bt_bb_section_bottom_section_coverage_image

Was ist die Sonne?

Die Sonne ist ein riesiger, heller Ball im Himmel, der uns Licht und Wärme gibt. Sie ist sehr, sehr weit weg von der Erde – etwa 150 Millionen Kilometer! Das ist so weit, dass wenn wir mit einem Auto dorthin fahren würden, es Millionen von Stunden dauern würde.

Die Sonne ist eigentlich ein riesiger Stern, der größte und wichtigste in unserem Sonnensystem. Sie ist ungefähr 4,6 Milliarden Jahre alt, das ist wirklich, wirklich alt! Sie ist so groß, dass man etwa 1,3 Millionen Erden hineinpassen könnte. Das ist ziemlich beeindruckend, oder?

Aber warum ist die Sonne so hell und heiß? Das liegt daran, dass in ihrem Inneren etwas ganz Besonderes passiert. Dort findet ein Prozess statt, der “Kernfusion” genannt wird. Bei der Kernfusion verschmelzen winzige Teilchen, die “Atomkerne” genannt werden, miteinander und erzeugen dabei Energie. Diese Energie wird dann in Form von Licht und Wärme abgestrahlt.

Die Sonne ist für das Leben auf der Erde sehr wichtig. Ohne sie hätten wir weder Licht noch Wärme, und unsere Welt wäre ein sehr kalter und dunkler Ort. Die Sonne hilft auch den Pflanzen, zu wachsen. Sie brauchen das Sonnenlicht, um ihre Nahrung herzustellen, einen Prozess, der “Photosynthese” genannt wird. Die Pflanzen nehmen das Sonnenlicht auf und verwandeln es in Energie, die sie zum Wachsen nutzen. Und wir Menschen und Tiere sind auf die Pflanzen angewiesen, weil wir sie essen oder die Tiere fressen, die sich von Pflanzen ernähren.

LESEN:  Was sind Mikroorganismen?

Außerdem sorgt die Schwerkraft der Sonne dafür, dass die Erde und die anderen Planeten in unserem Sonnensystem ihre Bahnen um die Sonne herum ziehen. Das nennt man “Umlaufbahn”. Unsere Erde braucht etwa 365 Tage, um einmal um die Sonne herum zu kreisen. Das ist ein ganzes Jahr!

Die Sonne hat auch einen großen Einfluss auf das Wetter auf der Erde. Ihre Wärme sorgt dafür, dass Luftströmungen entstehen, die Wind und Wetter beeinflussen. Manchmal sendet die Sonne auch kleine Teilchen ins All, die sogenannten “Sonnenwinde”. Diese können auf der Erde schöne Lichter am Himmel erzeugen, die “Polarlichter” oder “Auroras” genannt werden.

Zusammengefasst ist die Sonne ein riesiger, heller Ball im Himmel, der uns Licht und Wärme gibt. Sie ist ein Stern und der wichtigste Teil unseres Sonnensystems. Die Sonne hilft den Pflanzen zu wachsen und beeinflusst das Wetter auf der Erde. Ohne sie wäre das Leben, wie wir es kennen, nicht möglich.